Impressum / Imprint

Die unter dieser Domain www.doesinger.com angebotenen Dienstleistungen werden von der Styliamo GmbH betrieben, die zu 100% in Besitz von Stephan Doesinger ist.

Styliamo GmbH
Pfarrplatz 3
4020 Linz
Austria
UID: ATU 66147234
Firmenbuch: FN 352186x

Unselbstständige Zweitniederlassung:
Styliamo GmbH
Kunigundenstr. 36
80805 Munich
Germany

Geschäftsführer / CEO:
Mag. art. Stephan Doesinger

The services provided under the domain www.doesinger.com are operated by Styliamo GmbH, wholly owned by Stephan Doesinger.

Styliamo GmbH
Pfarrplatz 3
4020 Linz
Austria
UID: ATU 66147234
Firmenbuch: FN 352186x

Unselbstständige Zweitniederlassung:
Styliamo GmbH
Kunigundenstr. 36
80805 Munich
Germany

Geschäftsführer / CEO:
Mag. art. Stephan Doesinger

Allgemeine Geschäftsbedingungen / Terms & Conditions

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Styliamo GmbH, vertreten durch Mag. Stephan Doesinger, (nachfolgend „wir“ oder „Styliamo“) und den Nutzern (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) die Website www.doesinger.com. Mit der Nutzung unserer Website und den angebotenen Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.

2. Leistungen

Styliamo bietet über die Website Dienstleistungen im Bereich Innenarchitektur und Designberatung an. Die genauen Leistungen werden individuell mit dem Kunden vereinbart und in einem separaten Vertrag festgehalten. Des Weiteren bieten wir über die Website die Möglichkeit, Beratungsleistungen direkt zu buchen und über PayPal zu bezahlen.

3. Vertragsabschluss

Ein Vertrag zwischen Styliamo und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde eine Dienstleistung über die Website bucht und Styliamo die Buchung per E-Mail oder über die Website bestätigt. Ein verbindlicher Vertrag kommt ebenfalls zustande, wenn ein individuelles Angebot von Styliamo vom Kunden schriftlich (per E-Mail ausreichend) angenommen wird.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die auf der Website angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Bezahlung der Dienstleistungen erfolgt über PayPal. Die Zahlung ist unmittelbar nach der Buchung der Dienstleistung fällig.

5. Rücktrittsrecht und Stornierungen

Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns per E-Mail an [E-Mail-Adresse] eine eindeutige Erklärung zukommen lassen. Bei bereits erbrachten Dienstleistungen kann ein anteiliger Betrag berechnet werden.

6. Erbringung der Dienstleistung

Die Erbringung der Dienstleistungen erfolgt gemäß der mit dem Kunden getroffenen Vereinbarung. Termine für Beratungen werden individuell vereinbart. Styliamo behält sich das Recht vor, Termine in begründeten Fällen zu verschieben. Der Kunde wird hierüber rechtzeitig informiert.

7. Haftung

Styliamo haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen zurückzuführen sind. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haften wir nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

8. Links zu sozialen Medien und externen Websites

Unsere Website enthält Links zu Instagram, Pinterest, LinkedIn und anderen externen Websites. Styliamo ist nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken dieser Websites. Wir empfehlen, die AGB und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter zu prüfen.

9. Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Alle Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung](Link zur Datenschutzerklärung).

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige rechtlich wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Gerichtsstand ist Linz, Österreich.

1. Scope

These General Terms and Conditions (GTC) apply to all business relationships between Styliamo GmbH, represented by Mag. Stephan Doesinger (hereinafter "we" or "Styliamo"), and the users (hereinafter "customer" or "you") of the website www.doesinger.com. By using our website and the services offered, you agree to these GTC.

2. Services

Styliamo offers interior design and consulting services through the website. The specific services are individually agreed upon with the customer and documented in a separate contract. Additionally, we offer the possibility to book consulting services directly through the website and pay via PayPal.

3. Conclusion of Contract

A contract between Styliamo and the customer is concluded when the customer books a service through the website and Styliamo confirms the booking via email or through the website. A binding contract is also concluded when an individual offer from Styliamo is accepted by the customer in writing (email is sufficient).

4. Prices and Payment Terms

The prices indicated on the website are final prices and include the statutory VAT. Payment for services is made via PayPal. Payment is due immediately after booking the service.

5. Right of Withdrawal and Cancellations

The customer has the right to withdraw from the contract within 14 days without giving any reason. The withdrawal period begins on the day the contract is concluded. To exercise your right of withdrawal, you must send us a clear statement via email to [email address]. A proportional fee may be charged for services already provided.

6. Provision of Services

The provision of services is carried out in accordance with the agreement made with the customer. Appointments for consultations are arranged individually. Styliamo reserves the right to reschedule appointments in justified cases. The customer will be informed in a timely manner.

7. Liability

Styliamo is only liable for damages caused by intentional or grossly negligent breaches of duty. For slightly negligent breaches of duty, we are only liable for foreseeable, contract-typical damages. Liability for indirect damages or loss of profit is excluded.

8. Links to Social Media and External Websites

Our website contains links to Instagram, Pinterest, LinkedIn, and other external websites. Styliamo is not responsible for the content or privacy practices of these websites. We recommend reviewing the terms and privacy policies of the respective providers.

9. Data Protection

The protection of your personal data is important to us. All information on how we handle your data can be found in our [Privacy Policy](Link to Privacy Policy).

10. Final Provisions

Should any individual provisions of these GTC be or become invalid, the validity of the remaining provisions shall remain unaffected. In place of the invalid provision, the legally effective provision that comes closest to the economic purpose of the invalid provision shall apply. The place of jurisdiction is Linz, Austria.

Datenschutzerklärung / Privacy Policy

1. Verantwortlicher Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Styliamo GmbH
Pfarrplatz 3, 4020 Linz, Österreich
Kunigundenstr. 36, 80805 München, Deutschland
stephan@styliamo.com
+49-179-2141861

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website www.doesinger.com werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

c) Bei der Nutzung von PayPal Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir den Dienst PayPal. Bei der Nutzung von PayPal werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal übermittelt. Hierbei gelten die Datenschutzbestimmungen von PayPal. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen der Zahlungsvorgänge ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie

  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

4. Nutzung von Social Media Links Auf unserer Website sind Links zu den sozialen Netzwerken Instagram, Pinterest und LinkedIn eingebunden. Diese Dienste werden von Dritten betrieben, die ihren Sitz teilweise außerhalb der EU haben. Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung für die Datenverarbeitung durch diese Dritten übernehmen können. Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch diese Netzwerke finden Sie in den jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Anbieter.

5. Betroffenenrechte Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

6. Widerspruchsrecht Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

7. Datensicherheit Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit Verschlüsselung. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 25. August, 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

1. Data Controller

The data controller responsible for data processing on this website is:

Styliamo GmbH
Pfarrplatz 3, 4020 Linz, Austria
Kunigundenstr. 36, 80805 Munich, Germany
stephan@styliamo.com
+49-179-2141861

2. Collection and Storage of Personal Data and the Nature and Purpose of Their Use

a) When Visiting the Website
When you visit our website www.doesinger.com, information is automatically sent by the browser used on your device to the server of our website. This information is temporarily stored in a so-called log file. The following information is collected without your intervention and stored until it is automatically deleted:

  • IP address of the requesting computer,

  • Date and time of access,

  • Name and URL of the accessed file,

  • Website from which the access was made (referrer URL),

  • Browser used and, if applicable, the operating system of your computer as well as the name of your access provider.

The data mentioned is processed by us for the following purposes:

  • Ensuring a smooth connection of the website,

  • Ensuring comfortable use of our website,

  • Evaluation of system security and stability, and

  • For other administrative purposes.

The legal basis for data processing is Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. f GDPR. Our legitimate interest follows from the purposes of data collection listed above.

b) When Using Our Contact Form
For questions of any kind, we offer you the opportunity to contact us using a form provided on the website. It is necessary to provide a valid email address so that we know from whom the inquiry originates and to be able to respond to it. Further information can be provided voluntarily.

Data processing for the purpose of contacting us is based on your voluntarily given consent in accordance with Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. a GDPR.

c) When Using PayPal
For payment processing, we use the service PayPal. When using PayPal, your payment data is transmitted to PayPal. The privacy policies of PayPal apply here. The legal basis for data processing in the context of payment transactions is Art. 6 para. 1 lit. b GDPR.

3. Disclosure of Data

Your personal data will not be transferred to third parties for purposes other than those listed below. We only share your personal data with third parties if:

  • You have given your explicit consent pursuant to Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. a GDPR,

  • The disclosure is necessary pursuant to Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. f GDPR for the establishment, exercise, or defense of legal claims, and there is no reason to assume that you have an overriding legitimate interest in not disclosing your data,

  • In the event that the disclosure is required by law pursuant to Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. c GDPR, and

  • It is legally permissible and necessary for the performance of contractual relationships with you pursuant to Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. b GDPR.

4. Use of Social Media Links

Our website contains links to social networks such as Instagram, Pinterest, and LinkedIn. These services are operated by third parties, some of which are based outside the EU. Please note that we are not responsible for the data processing by these third parties. Information on the collection and use of your data by these networks can be found in the respective providers' privacy policies.

5. Rights of the Data Subject

You have the right to:

  • Request information about your personal data processed by us according to Art. 15 GDPR. In particular, you can request information about the purposes of processing, the category of personal data, the categories of recipients to whom your data has been or will be disclosed, the planned storage period, the existence of a right to rectification, erasure, restriction of processing or objection, the existence of a right to complain, the source of your data, if it was not collected by us, and the existence of automated decision-making including profiling and, if applicable, meaningful information about its details;

  • Request the immediate correction of incorrect or completion of your personal data stored by us according to Art. 16 GDPR;

  • Request the deletion of your personal data stored by us according to Art. 17 GDPR, unless the processing is necessary for exercising the right to freedom of expression and information, for compliance with a legal obligation, for reasons of public interest, or for the establishment, exercise, or defense of legal claims;

  • Request the restriction of processing of your personal data according to Art. 18 GDPR, as far as the accuracy of the data is disputed by you, the processing is unlawful, but you oppose the erasure of the data and we no longer need the data, but you require it for the establishment, exercise, or defense of legal claims or you have objected to the processing according to Art. 21 GDPR;

  • Receive your personal data that you have provided to us in a structured, commonly used, and machine-readable format or to request transmission to another controller according to Art. 20 GDPR;

  • Withdraw your consent at any time according to Art. 7 para. 3 GDPR. This will result in us no longer being allowed to continue the data processing based on this consent for the future, and

  • Lodge a complaint with a supervisory authority according to Art. 77 GDPR. You can generally contact the supervisory authority of your usual place of residence or workplace or our company headquarters.

6. Right to Object

If your personal data is processed based on legitimate interests pursuant to Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. f GDPR, you have the right to object to the processing of your personal data pursuant to Art. 21 GDPR, provided there are reasons arising from your particular situation or the objection is directed against direct marketing. In the latter case, you have a general right to object, which we will implement without specifying a particular situation.

7. Data Security

We use the widespread SSL (Secure Socket Layer) method in conjunction with the highest encryption level supported by your browser. Usually, this is a 256-bit encryption. You can tell whether an individual page of our website is encrypted by the closed display of the key or lock symbol in the lower status bar of your browser.

8. Updating and Changing This Privacy Policy

This privacy policy is currently valid as of August 25, 2024. Due to the further development of our website and offerings or due to changed legal or regulatory requirements, it may become necessary to change this privacy policy.